Spielvariante „Grosse Protokollblätter“
Spielerweiterung „Protokoll-Beiblatt“
Spielvariante „Limitierung der Pferdestärken“
Spielerweiterung „Direkte Spielzüge“
Betrügerische Spielkopien und Regulierung
Kapazitätsgrenzen
Erst ab dem Jahr 2015 erholt sich Eldorina von diesem grossen Preisschock. Langsam aber stetig steigen die Preise und erreichen Anfangs 2017 wieder die USD-1‘000-Marke. Jetzt nimmt das Spiel so richtig Fahrt auf. Plötzlich wollen alle mitspielen und mitverdienen. Die Glücksprämie für die Ritter liegt bei 12.5 Eldorins pro Protokollblatt. Alle zehn Minuten wird ein solches Blatt erstellt. Pro Tag werden damit 1‘800 Eldorins von der Spielbank ausbezahlt – im Gegenwert von 1‘800‘000 USD. Kein Wunder ruft das immer mehr Glücksritter auf den Plan. Und der Kursanstieg sowie die wachsende Bekanntheit sorgen für immer mehr Eldoriner und Eldo-Jünger die Eldos nachfragen.
Der Kurs für einen Eldorin steigt auf USD 20‘000. Das Anschlagbrett füllt sich mit nicht verarbeiteten Spielzügen. Die Eldoriner müssen immer mehr Trinkgeld bezahlen, damit ihre Transaktionen verarbeitet werden. Sie und ihre Jünger fordern von den Maestros und den Eldo-Gurus Änderungen an den Spielregeln, damit sich mehr Spielzüge verarbeiten lassen.
Im Mai 2017 treffen sich verschiedene Mitspieler-Gruppierungen in New York. Sie beschliessen, eine neue Spielvariante einzuführen, bei der die Gültigkeitssiegel nicht mehr auf den Post-It’s sondern auf einem Beiblatt angefügt werden und bei der grössere Protokollblätter angewendet werden. Damit könnte Platz für mehr Transaktionen pro Protokollblättern geschaffen werden. Wegen des Widerstandes von anderen Mitspielern kann die Vereinbarung aber nicht umgesetzt werden.
Die sehr unterschiedlichen Meinungen zur Weiterentwicklung führen zu Unruhe und Rebellion in Eldorina – und dazu, dass sich das Spiel in dieser Zeit stark verändert.
Spielvariante „Grosse Protokollblätter“
Wütend über die anhaltenden Engpässe bei der Abwicklung von Spielzügen einigt sich am 1.8.2017 eine Gruppe von Eldo-Gurus, Masters und Eldorinern darauf, eine neue Spielvariante einzuführen, bei der die Protokollblätter viel grösser sind. Auf diesen Plakaten haben mehr Post-It’s Platz und so können pro Spielrunde auch mehr Spielzüge verarbeitet werden.
Spielerweiterung „Protokoll-Beiblatt‘
Wenig später, am 17.8.17 einigt sich eine andere Gruppe darauf, im Spiel inskünftig auch grüne Post-It’s zu verwenden. Diese Post’It’s werden bei der Platzierung auf dem Protokollblatt zweigeteilt und die Siegelstempel werden auf einer separaten Beilage zum Protokollblatt angefügt. Damit kann Platz auf dem Protokollblatt gespart werden und so können mehr Spielzüge auf ein Protokollblatt aufgenommen werden. Mit dieser Spielerweiterung soll das Spiel an Effizienz gewinnen.
Spielvariante „Limitierung der Pferdestärken“
24.10.2017: Der sich ständig erweiternde Suchradius verdonnert die Glücksritter dazu, sich zusammenzuschliessen oder immer mehr und schnellere Pferd zu beschaffen. Dies wiederum führt zu einer immer stärkeren Zentralisierung. Das Ziel der neuen Spielvariante ist es, sicherzustellen, dass das Glücksrittertum möglichst weit verbreitet bleibt. Sie beschränkt den Einsatz von Rennpferden und stellt sicher, dass Glücksritter mit weniger Pferden dieselben Chancen haben, die Spielrundenprämie zu ergattern.
Spielerweiterung „Direkte Spielzüge“
Eine weitere wichtige Spielerweiterung wird am 15.3.18 eingeführt: Mit den blauen Post-It’s kannst Du neu eine bestimmte Anzahl Eldorins für direkte Spielzüge zwischen verschiedenen Konten reservieren. Solche direkten Spielzüge folgen nach den separaten Regeln unter denjenigen Mitspielern, die bei dieser Spielvariante mitspielen. Und diese direkten Spielzüge werden damit auch nicht auf den Eldorin-Protokollblättern geführt. Das spart Zeit und erhöht die Anonymität im System weiter. Jeder Eldoriner kann die auf seine Kontonummer direkt übertragenen Eldorins jederzeit wieder mit einem blauen Post-It in das Protokoll übernehmen oder seine reservierten Eldorins entsperren lassen.
Betrügerische Spielkopien und Regulierung
Im Dezember 2017 erreicht der Kurs des Eldorins ein neues Allzeithoch von USD 20‘000. Spielkopien mit ähnlichen Regeln schiessen wie Pilze aus dem Boden. Oft wird dabei das Unwissen der Spiele-Jünger ausgenutzt. Oder es werden Spiele von Gurus und Maestros gestartet, die nicht über das notwendige Wissen verfügen. Viele dieser neuen Spiele erleiden Schiffbruch und oft geht auch viel Geld dabei verloren. Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern beginnen darum, sich mit Eldorina und den ähnlichen Spielen auseinanderzusetzen. Und in verschiedenen Ländern erfolgen erste Verbote.
Die Unruhen, die Regulierungen und viele negativen Meldungen führen auch in Eldorina zu einem massiven Vertrauensverlust. Der Kurs fällt bis Ende 2018 auf USD 3‘000.