Mai 2024: Runes-Protokoll und Transaktionskosten

Mit dem Halving wurde unterdessen auch die neue Protokollversion ‚Runes‘ in Betrieb genommen. Dieses neue Protokoll ermöglicht es, Smart-Contracts auf der Bitcoin-Blockchain zu führen. Das Runes-Protokoll ist wohl die konsequente Erweiterung nach der Einführung der Ordinals vor einigen Monaten. Etwas überspitzt formuliert: Neben digitalen gelangweilten Affen können jetzt auch Meme-Coins auf der Bitcoin-Blockchain abgebildet werden. Ist das aber noch im Sinne von Satoshi? War Bitcoin ursprünglich nicht einmal als Peer-to-Peer-Zahlungsnetzwerk geplant? Jedenfalls scheint die seit dem Halving gültige Spielerweiterung zu Transaktionsengpässen und einer relevanten Erhöhung der Transaktionskosten geführt zu haben. Bitcoin lässt sich wohl definitiv nicht mehr als Cash-Zahlungsmittel am Kiosk verwenden.

Das Halving und die neue Protokollversion wird im Analogiespiel ‚Eldorina‘ wie folgt ’nachgespielt‘: Immer im Schaltjahr halbiert sich die Glücksritterprämie. Dieses Jahr war es am 20.4. so weit. Gleichzeitig mit der Halbierung der Prämie für die Glücksritter (Miner) wurde in Eldorina auch eine neue Spielvariante eingeführt. Die neuen Spielzüge sind aber komplex und benötigen grosse Post-It’s – und darum auch viel Platz auf dem Anschlagbrett. Weil viele Eldoriner nun auch diese neuen Spielzüge verarbeiten lassen, müssen sie den Glücksrittern (Miner) mehr Trinkgeld offerieren. Die Glücksritter haben es also geschafft, die weggefallenen Prämien mit mehr Trinkgeld zu ersetzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen